100.000 Euro gehen an engagierte Vereine im Vest.
Ob Tierschutz, Kinderfreizeiten oder bessere Sportplätze – die Spendenaktion Vest Future 2025 hat erneut gezeigt, was im Vest möglich ist, wenn viele mit anpacken. Über 160 Bewerbungen, mehr als 120.000 abgegebene Stimmen und beeindruckende Projekte aus der Region: Die Sparkasse Vest Recklinghausen stellt auch in diesem Jahr 100.000 Euro zur Verfügung – und fördert damit das Ehrenamt in all seiner Vielfalt.
Bereits zum wiederholten Mal hat sich das Vest Future als Erfolgsmodell erwiesen. Mitmachen konnten gemeinnützige Vereine und Organisationen, die ihre Ideen auf der Plattform www.vestfuture.de vorstellten – von Modernisierungen über Ausflüge bis hin zu nachhaltigen Investitionen. Wer die meisten Sterne sammelte, konnte sich über besonders hohe Fördersummen freuen.
Spitzenplatz für die Dorsten Reapers
Ganz vorn landete in diesem Jahr der American-Football-Verein Dorsten Reapers, der für die jüngsten Sportlerinnen und Sportler der U10 einen neuen Rasenplatz realisieren möchte. Mit 7.500 Euro unterstützt die Sparkasse Vest Recklinghausen das Projekt – ein wichtiger Schritt, um bessere Trainingsbedingungen für die Kinder zu schaffen.
Abenteuerferien für Kinder
Auf Platz zwei: der Verein Abenteuerferien Marl, der Kindern in der Region unvergessliche Freizeitangebote ermöglicht. Mit 5.000 Euro wird unter anderem die Planung der Sommeraktionen 2025 unterstützt.
Tierschutz im Fokus
Den dritten Rang sichert sich Streunerkatzen Dorsten e. V.: Der Tierschutzverein kümmert sich um verwilderte und herrenlose Katzen und Katern – mit Futterstellen, Gesundheitsaktionen und Pflegestellen für besonders schutzbedürftige Tiere. Die Fördersumme beträgt 4.000 Euro.
Auch viele weitere Projekte dürfen sich freuen:
- Die Plätze 4 bis 10 erhalten jeweils 2.500 Euro
- Die Plätze 11 bis 25 jeweils 1.500 Euro
- Die Plätze 26 bis 40 jeweils 850 Euro
- Die Plätze 41 bis 100 jeweils 500 Euro
Die vollständige Übersicht der Platzierungen ist unter www.vestfuture.de abrufbar.
Das Prinzip von Vest Future ist einfach: Wer ein Vereinsprojekt auf der Plattform einreicht und von der Sparkasse freigeschaltet wird, kann öffentlich Unterstützende mobilisieren – egal ob die eigene Familie, Vereinsmitglieder oder Bekannte. Jede abgegebene SMS-Stimme in Form eines Sterns fließt ins Gesamtranking ein. So entscheiden letztlich nicht eine Jury oder der Zufall – sondern die Menschen im Vest selbst.
„Vest Future 2025 hat wieder eindrucksvoll gezeigt, wie lebendig das Ehrenamt in unserer Region ist“, sagt Sebastian Thöing, Projektkoordinator in der Unternehmenskommunikation der Sparkasse Vest. „Wir freuen uns, dass wir als Sparkasse dazu beitragen können, viele dieser tollen Ideen Wirklichkeit werden zu lassen.“
Die Spendenübergaben finden ab August 2025 in Recklinghausen, Herten, Marl, Dorsten, Datteln, Waltrop, Oer-Erkenschwick und Castrop-Rauxel statt.