Von Sonntag, den 7. September 2025, bis Samstag, den 27. September 2025, läuft der Wettbewerb, bei dem es darum geht, möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen.
Der Kreis Recklinghausen und somit auch die Stadt Waltrop nimmt in diesem Jahr wieder an der Aktion STADTRADELN teil. „Ich bin sehr glücklich, dass Waltrop nun schon zum 5. mal an der Aktion teilnimmt“, sagt Bürgermeister Marcel Mittelbach. „Ich rufe möglichst viele Waltroperinnen und Waltroper dazu auf, sich aktiv am Klimaschutz zu beteiligen und bei der STADTRADELN-Aktion mitzumachen.“
Am STADTRADELN kann jeder teilnehmen, der im Kreis Recklinghausen lebt, arbeitet, einem Verein angehört oder eine Schule besucht. Ziel ist, möglichst viele Radkilometer für sich, das Team oder die Stadt und somit für den Kreis Recklinghausen zu sammeln. Zugelassen sind Gruppen ab zwei Personen.
Burkhard Tiessen, Radverkehrsbeauftragter der Stadt Waltrop: „Insbesondere in größeren Unternehmen oder Verwaltungen ist es sinnvoll, sich frühzeitig mit den Kolleginnen und Kollegen abzustimmen, Teams zu bilden und sich anzumelden“. Aber nicht nur große Teams haben Chancen auf den Sieg. „Auch kleinere Teams aus Vereinen, Freundinnen und Freunden oder Familien können hohe Durchschnittskilometer pro Radlerin und Radler erreichen und haben somit gleichermaßen hohe Chancen auf den Sieg.“
Die zurückgelegten Kilometer können per App erfasst werden oder auf der Internetseite nachgetragen werden. Interessierte können sich schon jetzt unter www.stadtradeln.de/waltrop anmelden.
Auch in diesem Jahr kommt das Schulradeln hinzu. Weiterführende Schulen im Kreis Recklinghausen sind in diesem Jahr
eingeladen, mit eigenen Klassen-Teams so viele Kilometer wie möglich zu sammeln.
Zur Auftaktradtour (ca. 15 km) mit Bürgermeister Marcel Mittelbach und dem Stadtradeln-Koordinator Burkhard Tiessen am Sonntag, den 7. September 2025 ab 11:00 Uhr am Rathaus wird herzlich eingeladen. Anmeldung bitte unter:
mobilitaet@waltrop.de.