Mit Sportler Josh Tamm an der Street Workout-Anlage in Waltrop.
Wer braucht schon ein Fitnessstudio, wenn er Stangen, Barren und eine Portion Motivation hat? Im Moselbachpark zeigt die Street Workout-Anlage, was mit dem eigenen Körpergewicht alles möglich ist – und das mitten im Grünen. Schon seit einiger Zeit ist sie fester Bestandteil des Parks, doch für viele ist sie noch ein echter Geheimtipp. Einer, der sie regelmäßig nutzt, ist Josh Tamm. Der sportbegeisterte Waltroper trainiert mit Hingabe an der Anlage – und hat uns bei einer seiner Einheiten mitgenommen. „Ich liebe es, draußen zu trainieren. Die frische Luft, die Ruhe, und gleichzeitig die Möglichkeit, an meine Grenzen zu gehen“, sagt er, während er scheinbar mühelos an der Klimmzugstange hängt. Seine Hände greifen fest zu, der Körper ist in Spannung – das ist Calisthenics, funktionales Training nur mit dem eigenen Körpergewicht. Die Anlage im Moselbachpark bietet dafür ideale Bedingungen: Barren für Dips, Stangen in verschiedenen Höhen, genug Platz zum Hangeln, Ziehen und Stützen. Wer denkt, das sei nur etwas für Profis, irrt: „Jede und jeder kann hier anfangen“, betont Josh, „man wächst mit der Zeit – im wahrsten Sinne.“
Bewegung für alle, mitten in Waltrop
Die Street Workout-Zone ist mehr als nur ein Trainingsort. Sie steht sinnbildlich für das, was mit der Neugestaltung des Moselbachparks erreicht wurde: eine lebendige, multifunktionale Fläche, die Sport, Freizeit und Natur verbindet. Statt nur Wege und Wiesen gibt es heute Raum für Bewegung und Begegnung – niedrigschwellig, kostenlos und Generationen übergreifend. Während Josh sich zur nächsten Übung bereitmacht beobachten wir, wie ein Vater mit seiner Tochter neugierig stehen bleibt. Ein kurzes Gespräch, ein Lächeln – vielleicht werden sie morgen schon selbst ein paar Übungen ausprobieren. So sieht Stadtleben aus, das inspiriert.