Zum Inhalt springen
Für alle Generationen
Foto: Marco Stepniak

Für alle Generationen

Lesedauer: ca. 2 Min. | Text: Jennifer von Glahn

Gute Nachrichten für alle, die gerne im Grünen sind: Der Stutenteichpark im Herzen von Waltrop wird in den kommenden Monaten grundlegend umgestaltet.

Die zentrale Parkanlage, die direkt an die Fußgängerzone grenzt, soll noch attraktiver werden – ein Ort zum Verweilen, für Spiel, Bewegung und Begegnung. Die Fertigstellung ist für den Spätsommer 2025 geplant.

Aufwertung

Die Idee dazu entstand bereits im September 2023 im Rahmen des neuen Stadtentwicklungskonzepts für die Waltroper Innenstadt. Der Rat der Stadt beschloss damals, den Park als wichtigen Baustein für mehr Lebensqualität in der Innenstadt aufzuwerten. Im Oktober 2023 folgte die Zustimmung des Stadtentwicklungsausschusses, sodass die konkreten Planungen starten konnten. Ziel der Umgestaltung ist es, einen modernen, lebendigen Park für alle Generationen zu schaffen. Die Wege werden erneuert und barrierefrei ausgebaut, neue Sitzgelegenheiten laden zum Ausruhen ein. Auch an Fahrradfahrende wird gedacht – mit neuen Abstellplätzen und einer kleinen Reparaturstation. Kinder und Jugendliche dürfen sich auf einen inklusiv gestalteten Spielplatz freuen, es wird einen Spieltisch für Mühle geben und Fitnessgeräte für alle, die sich gerne draußen bewegen. Aufgewertet werden auch die Grünflächen, die durch neue blühende „Hingucker“ ergänzt werden. Ein besonderes Highlight wird ein Gemeinschaftsgarten, in dem Anwohnerinnen und Anwohner nach dem Prinzip des „Urban Gardening“ selbst Hand anlegen können. Auch auf den Klimaschutz wird ge- achtet – Regenwasser soll besser versickern können, und neue Beleuchtung sorgt für mehr Sicherheit und Atmosphäre. Während der Baumaßnahme wird ein spezielles Augenmerk auf den wertvollen Alt-Baumbestand im Stutenteichpark gerichtet. Der Schutz dieser Bäume während der Bauarbeiten nimmt eine zentrale Rolle ein, so dass nach dem Umbau die den Park prägenden Bäume besonders zur Geltung kommen.

Nachhaltige Stadtentwicklung

Im März 2024 wurde ein Planungsbüro mit der Ausarbeitung der Details beauftragt. Ende 2024 folgte die öffentliche Ausschreibung der Bauarbeiten, im Januar 2025 dann die Vergabe. Der Start der Bauarbeiten erfolgte bereits Ende April. Die Umgestaltung des Parks ist eine der Maßnahmen, die in der Neuaufstellung des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (ISEK) – Innenstadt Waltrop vorgesehen sind. Mit der Neugestaltung des Stutenteichparks möchte die Stadt Waltrop nicht nur ein sichtbares Zeichen für eine nachhaltige und generationengerechte Stadtentwicklung setzen, sondern auch einen Ort schaffen, der zum Verweilen, Mitmachen und Wohlfühlen einlädt – denn hier entsteht ein neuer, attraktiver Treffpunkt mitten in Waltrop – offen für alle, die Erholung, Gemeinschaft oder einfach ein bisschen Natursuchen.

Info
Stadt Waltrop

Frau Tamina Forytta
Münsterstraße 1
45731 Waltrop

tamina.forytta@waltrop.de
www.waltrop.de

Artikel teilen:

Mehr aus Ihrem Vest: