Mit Akrobatik und Krafttraining zum „Traumtänzer“.
Felix, der einzige Junge bei den „Traumtänzern“, ist für seine neun Jahre schon ein erfahrener Tänzer: Seit Jahren bereits bewegt er sich athletisch zu Jazz, Modern und Contemporary und fühlt sich auch vor Publikum pudelwohl. Die etwas schüchterne Insa (13) muss sich an Aufführungen erst noch gewöhnen. Doch in der neu zusammengesetzten Jazz-Dance-Jugend-Landesligamannschaft beim TV Einigkeit Waltrop werden sie mit ihrem Team in der Saison 2023/2024 alles geben und gemeinsam daran wachsen. Spaß an Tanz, Akrobatik und Musik vereint die 130 bis 150 Aktiven beim TV Einigkeit Waltrop – im Breitensport wie auch im Turniertanz. Im Wettkampfbereich starten drei Mannschaften: Im Jugendbereich die „Traumtänzer“ und bei den Erwachsenen die Formationen „Levitation“ und „Moving in Jazz“.
„Alles ist durchlässig – wer durch gute Leistung auffällt, kann in die Turniermannschaften wechseln“, erzählt Trainierin Julia Horstmann. So wie Felizitas – die Elfjährige tanzt seit ihrem vierten Lebensjahr: „erst Ballett, dann Hip-Hop und seit vier Jahren Jazz Dance“. Jetzt ist sie stolz, in der Jugend-Landesligamannschaft tanzen zu dürfen. Ihre Trainerinnen Julia Horstmann und Jule Becker, beide auch Tänzerinnen und Trainerinnen der Regionalliga-Mannschaft „Moving in Jazz“, bereiten jetzt die neuen „Traumtänzer“ in der Halle der Realschule Waltrop mit Technik-, Akrobatik-, Gymnastik-, Ausdauer- und Krafttraining auf die Turniersaison vor, die im Februar startet. Die meisten aktiven Mitglieder kommen mit acht bis neun Jahren zum Jazz Dance. „Für viele ist es der erste Sport, den sie ausprobieren und bei dem sie bleiben“, freut sich Jule Becker. Auch als Erwachsene nach der aktiven Turnierphase – „zumindest als Trainerinnen“.