Zum Inhalt springen
Ambitionierte Athleten
Fotos: Volker Beushausen

Ambitionierte Athleten

Lesedauer: ca. 1 Min. | Text: Jennifer von Glahn

Sport verbindet, fördert Talente und stärkt das Selbstbewusstsein. Das sind die Grundprinzipien, auf die der DJK Teutonia Waltrop Leichtathletik e.V. erfolgreich aufbaut.

Als Vereinsvorsitzender Ralf Schade- Heekenjann vor etwa drei Jahren das Ruder übernommen hat, konnte er auf eine stolze Gemeinschaft von 160 aktiven Mitgliedern zählen, wobei der Schwerpunkt auf der Jugend liegt. Hier trainieren Kinder bis zum 16. Lebensjahr mit großem Engagement. „Insgesamt zählen wir etwa 70 bis 80 aktive Kinder und Jugendliche, die sich in verschiedenen Disziplinen der Leichtathletik engagieren. Unser Programm beginnt mit den Grunddisziplinen Laufen, Springen und Werfen, die bereits bei den Kleinsten ab der U6 bis zur U10 eingeführt werden“, so der Vorsitzende.

Fähigkeiten vertiefen

Anschließend vertiefen die jungen Sportlerinnen und Sportler ihre Fähigkeiten bei Übungen wie Ball-oder Weitwurf und verschiedenen Sprungdisziplinen. Der 50-Meter- und 800-Meter-Lauf sind Standardübungen, die allen Kindern und Jugendlichen beigebracht werden. „Zudem nehmen wir regelmäßig an Wettkämpfen teil, um den jungen Athleten die Möglichkeit zu geben, Erfolgserlebnisse zu sammeln. Wir glauben daran, dass Sport dazu dient, Talente zu entdecken und zu fördern“, so Schade-Heekenjann.

Die Trainer setzen sich intensiv mit jedem Kind auseinander, um individuelle Trainingspläne zu entwickeln. Die Trainingsstätte, das Hirschkamp Stadion, dient als Ausgangspunkt für die Aktivitäten, und Wettkämpfe führen die Leichtathleten durch den ganzen Kreis. Als Höhepunkt richtet der Verein jedes Jahr die eigenen Stadtmeisterschaften aus, bei denen alle Athleten ihr Können unter Beweis stellen. Der Reiz der Leichtathletik für die Jugendlichen liegt nicht nur in den sportlichen Herausforderungen, sondern auch in der Gemeinschaft. "Wir organisieren regelmäßig gemeinsame Fahrten und Veranstaltungen, um den Zusammenhalt im Verein zu stärken." Der Verein ist Wiege vieler talentierter Athleten, darunter Fabian Straberg, der als Deutscher Meister bereits beachtliche Erfolge erzielt hat. (Siehe S. 9). „Wir sind stolz auf unsere Gemeinschaft und darauf, dass jeder Einzelne die Möglichkeit hat, sich im Sport zu entfalten und über seine eigenen Grenzen hinauszugehen. Das Motto bleibt: Der Spaß am Sport kommt von allein.“

Artikel teilen:

Mehr aus Ihrem Vest: