Zum Inhalt springen
„Abenteuer-Sommer“ mit dem Waltroper „Kinderferienspaß“
Foto: New Africa - stock.adobe

„Abenteuer-Sommer“ mit dem Waltroper „Kinderferienspaß“

Lesedauer: ca. 2 Min. | Text: _Redaktion _RDN

Das Kinderferienspaß-Programm für den „Abenteuer-Sommer“ ist da – Anmeldungen sind ab dem 14.06.2021 möglich.

Trotz der Corona-Krise bietet die Stadt Waltrop auch 2021 im Rahmen des „Kinderferienspaßes“ verschiedene Angebote und Aktivitäten – das Konzept wurde an die aktuellen Anforderungen angepasst. Ziel der Veranstaltungen ist es, die „Urlaubszeit“ für daheim gebliebene Kinder zu einem besonderen Erlebnis zu machen. Bürgermeister Marcel Mittelbach hat gemeinsam mit Stadtjugendpfleger Jochen Thiemann kürzlich das diesjährige Programm unter dem Motto „Abenteuer-Sommer“ vorgestellt.

Geändertes Konzept für 2021

Bedingt durch die Hygieneanforderungen in der Corona-Krise musste das gewohnte Konzept des beliebten Kinderferienspaß-Angebotes wie schon im Vorjahr angepasst werden. Der Ferienspaß findet unter Berücksichtigung der vorgegebenen Maßnahmen der Corona-Schutzverordnung NRW statt, bietet Platz für 50 Kinder pro Tag und findet in Zwei-Tages-Blöcken und im Freien statt. Vor Ort werden die angemeldeten Kinder in Kleingruppen aufgeteilt.

Sport, Kultur und Abenteuer

Bei den Block-Angeboten handelt es sich um ein kostenloses Angebot für alle Kinder ab sechs Jahren. Sechs Blockveranstaltungen finden am Standort Lehnemannshof statt (Sydowstraße 32), eine im Pfarrgarten St. Peter. Darüber hinaus gibt es viele teilnahmegebührenpflichtige Angebote an unterschiedlichen Standorten. Das Ferienspaß-Team informiert täglich über Tages- und Wochenaktivitäten und den aktuellen Mittagsnack.

Das Programm ist so vielseitig wie aus den vielen Vorjahren gewohnt: „Spannende Geschichten aus dem Weltall“, „Auf den Spuren der Dinosaurier“, „Kicken für alle“, Beachvolleyball, Basketball-Camp – alles dabei. Eltern können ihre Kinder für die Reitschule oder die „Retter-Olympiade“, zum Karate-Kurs, zum Angeln, zum Schach und vielem mehr anmelden. Veranstaltet werden außerdem Kinderferienspaß-Angebote in Kooperation mit dem LWL-Industriemuseum am Schiffshebewerk Henrichenburg. 

Möglich gemacht wird die Gestaltung und Umsetzung des umfangreichen Ferienprogramms durch das städtische Kinder- und Jugendbüro mit der Unterstützung der Kirchengemeinden und von Waltroper Einrichtungen, Unternehmen und Vereinen. Dank ihnen gibt es in den anstehenden Sommerferien in Waltrop eine bunte Vielfalt an Freizeitmöglichkeiten und daheimgebliebene Kinder können ein wenig Urlaub machen – und zwar direkt vor der Haustür. 

Anmeldungen ab dem 14. Juni

Wegen der Corona-Krise herrschen besondere Bedingungen und spezielle Regeln für die Anmeldung und Teilnahme. Unter anderem haben die Kinder Masken mitzubringen und werden in Kleingruppen unterteilt. Alle Infos dazu und zum kompletten Kinderferienspaßprogramm 2021 gibt es im Kinderferienspaß-Programmheft – hier als PDF-Download. Die Anmeldungen starten am Montag, 14. Juni 2021, und sind dieses Jahr online unter www.jugendbuero-waltrop.de, per E-Mail (info@jugendbuero-waltrop.de) und teilweise auch telefonisch (+49 2309 962 650) möglich.

Info
Stadt Waltrop

Frau Tamina Forytta
Münsterstraße 1
45731 Waltrop

tamina.forytta@waltrop.de
www.waltrop.de

Artikel teilen:

Mehr aus Ihrem Vest: